Datenschutzrichtlinie
Manapura Ltd, ein in England und Wales unter der Firmennummer 15930116 eingetragenes Unternehmen (wir, uns oder unser), ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bewusst. Diese Datenschutzrichtlinie legt unser Engagement für den Schutz personenbezogener Daten dar, die uns im Rahmen unserer Website und unserer pilzbasierten Nahrungsergänzungsmittel (Dienste) oder bei der sonstigen Interaktion mit Ihnen zur Verfügung gestellt oder anderweitig erhoben werden.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen ausführlichen Datenschutzhinweisen lesen, die wir Ihnen möglicherweise zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erfassen oder verarbeiten, damit Sie unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre Daten verstehen.
Die von uns gesammelten Informationen
Personenbezogene Daten: sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und offenlegen, die wir unten aufgeführt haben:
- Identitätsdaten, einschließlich Vorname, Nachname und Titel.
- Kontaktdaten, einschließlich Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
- Finanzdaten, einschließlich Bankkonto- und Zahlungskartendaten (über unseren Drittanbieter-Zahlungsabwickler Shopify Payments).
- Transaktionsdaten, einschließlich Einzelheiten zu Zahlungen von Ihnen an uns und andere Einzelheiten zu Produkten, die Sie bei uns gekauft haben.
- Technische und Nutzungsdaten, einschließlich Internetprotokoll (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Ihre Browsersitzungs- und Geolokalisierungsdaten, Geräte- und Netzwerkinformationen, Statistiken zu Seitenaufrufen und Sitzungen, Akquisitionsquellen, Suchanfragen und/oder Browserverhalten, Informationen über Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich durch die Verwendung von Internet-Cookies, Ihre Kommunikation mit unserer Website, die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, die Art des von Ihnen verwendeten Betriebssystems und den Domänennamen Ihres Internetdienstanbieters.
- Profildaten, einschließlich Ihres Benutzernamens und Passworts für unsere Website, Einkäufe oder Bestellungen, die Sie bei uns getätigt haben, Supportanfragen, die Sie gestellt haben, Inhalte, die Sie über unsere Website posten, senden, empfangen und teilen, Informationen, die Sie mit unseren Social-Media-Plattformen geteilt haben, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Umfrageantworten.
- Interaktionsdaten, einschließlich Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie an interaktiven Funktionen unserer Dienste teilnehmen, einschließlich Umfragen, Wettbewerben, Werbeaktionen, Aktivitäten oder Veranstaltungen.
- Marketing- und Kommunikationsdaten, einschließlich Ihrer Präferenzen hinsichtlich des Erhalts von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihrer Kommunikationspräferenzen.
- Berufliche Daten, darunter, wenn Sie bei uns arbeiten oder sich auf eine Stelle bei uns bewerben, Ihr beruflicher Werdegang, beispielsweise Ihre früheren Positionen und Berufserfahrung.
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten umfassen Angaben zu Ihrer ethnischen Herkunft, Ihren religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Meinungen, Ihrer Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen zu Ihrer Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten. Wir fordern weder aktiv besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie an noch erfassen wir Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Sollten wir zu irgendeinem Zeitpunkt besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie erfassen müssen, erfassen und verwenden wir diese nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Wie wir personenbezogene Daten erheben
Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, unter anderem:
Direkt: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie sich für ein Konto registrieren, über das Kontaktformular auf unserer Website oder wenn Sie per E-Mail oder Telefon unsere Unterstützung anfordern.
Indirekt: Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns indirekt im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Nutzung unserer Website, in E-Mails, am Telefon und bei Ihren Online-Anfragen.
Von Dritten: Wir erheben personenbezogene Daten von Dritten, beispielsweise Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website von unseren Analyse- und Cookie-Anbietern sowie Marketinganbietern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies“.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage nach geltendem Recht besteht. Nachfolgend beschreiben wir in tabellarischer Form, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen dargelegt. Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach Verwendungszweck auf Grundlage mehrerer Rechtsgrundlagen verarbeiten können. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sofern in der folgenden Tabelle mehrere Rechtsgrundlagen aufgeführt sind.
Verwendungszweck / Weitergabe |
Art der Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Um Ihnen den Zugriff auf unsere Website und deren Nutzung zu ermöglichen, einschließlich der Bereitstellung eines Logins. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Profildaten |
· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen |
Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen, einschließlich des Versands und der Lieferung unserer Produkte an Sie. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Transaktionsdaten |
· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen |
Um mit Ihnen über unsere Dienste Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren, einschließlich als Antwort auf Supportanfragen, die Sie an uns richten, oder andere Anfragen, die Sie an uns stellen. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Profildaten
|
· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
|
Um mit Ihnen bezüglich aller Anfragen, die Sie über unsere Website an uns stellen, Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten |
· Berechtigte Interessen: Um sicherzustellen, dass wir Ihnen das bestmögliche Kundenerlebnis bieten, indem wir alle Ihre Fragen beantworten |
Für interne Aufzeichnungs-, Verwaltungs-, Rechnungs- und Abrechnungszwecke. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Finanzdaten · Transaktionsdaten |
· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen · Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung · Berechtigte Interessen: Eintreiben von Forderungen an uns und Sicherstellen, dass wir Sie über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstiger administrativer Punkte informieren können |
Für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich zum Betrieb und zur Verbesserung unserer Dienste, zugehöriger Anwendungen und zugehöriger Social-Media-Plattformen. |
· Profildaten · Technische Daten und Nutzungsdaten |
· Berechtigte Interessen: um unsere Website aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft zu entwickeln, unsere Dienste zu verbessern und um unsere Marketingstrategie zu informieren |
Für Werbung und Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen zu unseren Veranstaltungen und Erlebnissen sowie Informationen, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Technische Daten und Nutzungsdaten · Profildaten · Marketing- und Kommunikationsdaten |
· Berechtigte Interessen: Entwicklung unserer Dienste und Ausbau unseres Geschäfts |
Um Werbeaktionen und Wettbewerbe durchzuführen und/oder Ihnen zusätzliche Vorteile anzubieten. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Profildaten · Interaktionsdaten · Marketing- und Kommunikationsdaten |
· Berechtigte Interessen: Erleichterung der Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen und Ausbau unseres Geschäfts |
Wenn Sie sich bei uns beworben haben, um Ihre Bewerbung zu prüfen. |
· Identitätsdaten · Kontaktdaten · Fachdaten |
· Berechtigte Interessen: Prüfung Ihrer Bewerbung
|
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben oder genehmigt ist. |
· Alle relevanten personenbezogenen Daten |
· Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
|
Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die bereits erfolgte Verarbeitung. Wenn wir Ihre Daten verwenden, weil wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran haben, haben Sie das Recht, dieser Verwendung zu widersprechen. In einigen Fällen kann dies jedoch bedeuten, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie weiter unten.
Unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundenen Unternehmen;
- IT-Dienstleister, Datenspeicher, Webhosting und Serveranbieter wie Shopify;
- professionelle Berater, Banker, Wirtschaftsprüfer, unsere Versicherer und Versicherungsmakler;
- Betreiber von Zahlungssystemen wie Shopify Payments;
- unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner;
- Sponsoren oder Veranstalter von Werbeaktionen oder Wettbewerben, die wir durchführen;
- alle Personen, an die unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte (oder Teile davon) übertragen werden oder (in gutem Glauben) übertragen werden können;
- Gerichte, Schiedsgerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie für von uns an Sie gelieferte Waren oder Dienstleistungen nicht zahlen;
- Gerichte, Schiedsgerichte, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, soweit gesetzlich erforderlich oder genehmigt, im Zusammenhang mit aktuellen oder möglichen Gerichtsverfahren oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
- Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten, wie beispielsweise Google Analytics (Informationen dazu, wie Google Daten verwendet, wenn Sie Websites oder Anwendungen von Drittanbietern nutzen, finden Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/ oder unter jeder anderen URL, die Google von Zeit zu Zeit verwendet), Meta Pixel oder andere relevante Analyseunternehmen; und
- alle anderen Drittparteien, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, beispielsweise wenn wir eine Vorladung erhalten.
Google Analytics: Wir haben Google Analytics-Werbefunktionen aktiviert, darunter Remarketing-Funktionen, Werbeberichtsfunktionen, Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen, Ladenbesuche und Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk. Wir und Drittanbieter verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) oder andere Erstanbieter-Kennungen sowie Drittanbieter-Cookies (wie Google-Werbe-Cookies) oder andere Drittanbieter-Kennungen zusammen.
Sie können die Werbefunktionen von Google Analytics deaktivieren, unter anderem mithilfe eines Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics, das Sie hier finden. Um personalisierte Werbung im Google-Content-Netzwerk zu deaktivieren, besuchen Sie bitte hier den Anzeigenvorgaben-Manager von Google. Wenn Sie die Auslieferung von Werbung dauerhaft deaktivieren möchten, auch wenn alle Cookies aus Ihrem Browser gelöscht werden, können Sie hier das entsprechende Plug-in installieren. Um interessenbasierte Werbung auf Mobilgeräten zu deaktivieren, befolgen Sie bitte diese Anweisungen für Ihr Mobilgerät: Öffnen Sie unter Android die Google-Einstellungen-App auf Ihrem Gerät und wählen Sie „Werbung“, um die Einstellungen zu steuern. Verwenden Sie auf iOS-Geräten mit iOS 6 und höher die Werbekennung von Apple. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Anzeigenverfolgung mithilfe dieser Kennung einschränken können, besuchen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Gerät.
Auslandsüberweisungen
Wenn wir personenbezogene Daten an die oben genannten Dritten weitergeben, können diese personenbezogene Daten außerhalb Großbritanniens, einschließlich Kanada, speichern, übermitteln oder darauf zugreifen. Das Datenschutzniveau in Ländern außerhalb Großbritanniens kann geringer sein als im Vereinigten Königreich. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Großbritanniens übermitteln, ergreifen wir entsprechende Sicherheitsvorkehrungen gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze und schützen die übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Dies umfasst:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Länder übermittelt, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten; oder
Einbeziehung von Standardvertragsklauseln in unsere Vereinbarungen mit Drittparteien im Ausland.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der von uns erhobenen Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen. Im Falle einer Beschwerde oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass in Bezug auf unsere Beziehung zu Ihnen ein Rechtsstreit droht, können wir Ihre personenbezogenen Daten länger speichern.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, behördlichen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Wahl: Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erheben, speichern, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und Ihre Nutzung unserer Dienste zu beeinträchtigen.
Informationen von Dritten: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie als Dritter personenbezogene Daten einer anderen Person bereitstellen, sichern Sie zu, dass Sie die Einwilligung dieser Person zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten an uns haben.
Zugriff, Berichtigung, Verarbeitung und Datenübertragbarkeit: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung verlangen (allgemein bekannt als „Antrag einer betroffenen Person“). Gemäß geltendem Datenschutzrecht haben Sie möglicherweise auch das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten, auf Widerspruch gegen Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung beruhen und rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, auf Unterlassung der unbefugten Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und unter bestimmten Umständen auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder eine andere Organisation.
Abmeldung: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten oder melden Sie sich über die in der Mitteilung bereitgestellten Abmeldefunktionen ab.
Widerruf der Einwilligung: Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung stützen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf bleibt hiervon unberührt. Ein Widerruf kann dazu führen, dass wir Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten können. Wir informieren Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs darüber.
Beschwerden: Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten Ihrer Beschwerde mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend prüfen und Ihnen schriftlich das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die weiteren Schritte zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde mitteilen. Sie haben jederzeit das Recht, sich beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Datenschutzbehörde (www.ico.org.uk), zu beschweren. Wir würden uns jedoch freuen, Ihr Anliegen zunächst prüfen zu können, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst.
Speicherung und Sicherheit
Wir verpflichten uns, die Sicherheit der von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um personenbezogene Daten zu schützen und sie vor Missbrauch, Störung, Verlust sowie unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu bewahren.
Obwohl wir uns der Sicherheit verpflichtet fühlen, können wir die Sicherheit von Informationen, die über das Internet an uns oder von uns übermittelt werden, nicht garantieren. Die Übermittlung und der Austausch von Informationen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden auf unserer Website gelegentlich Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Browser Ihres Computers abgelegt werden, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies selbst geben uns weder Ihre E-Mail-Adresse noch andere personenbezogene Daten preis. Wenn Sie unseren Online-Diensten personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können diese mit den im Cookie gespeicherten Daten verknüpft werden. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir stets Ihre Einwilligung ein, bevor wir nicht unbedingt erforderliche Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies oder zur Aktualisierung Ihrer Einwilligungseinstellungen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unter [Link einfügen].
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites und sind nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die Sie beim Besuch dieser Websites angeben. Diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.
Personenbezogene Daten aus Konten sozialer Netzwerke
Wenn Sie Ihr Konto bei uns mit einem sozialen Netzwerk wie Facebook oder Google verknüpfen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten von diesem sozialen Netzwerk. Dies geschieht gemäß den Datenschutzeinstellungen, die Sie im jeweiligen sozialen Netzwerk gewählt haben.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise erhalten, gehören Ihr Name, Ihre ID, Ihr Benutzername, Ihr Handle, Ihr Profilbild, Ihr Geschlecht, Ihr Alter, Ihre Sprache, Ihre Freundes- oder Followerliste und alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie weitergeben möchten.
Die personenbezogenen Daten, die wir vom sozialen Netzwerk erhalten, nutzen wir, um für Sie ein Profil auf unserer Website anzulegen.
Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihnen im sozialen Netzwerk Updates zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Ohne Ihre Zustimmung veröffentlichen wir keine Beiträge in Ihrem sozialen Netzwerk.
Sofern wir über Ihr Facebook-Konto auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen haben, haben Sie das Recht, die Löschung der von Facebook bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verlangen. Um die Löschung der von Facebook erhaltenen personenbezogenen Daten zu beantragen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die Adresse am Ende dieser Datenschutzrichtlinie und geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche personenbezogenen Daten gelöscht werden sollen. Sollten wir Ihren Antrag auf Löschung personenbezogener Daten ablehnen, erklären wir Ihnen die Gründe dafür.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung, indem wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und eine aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Manapura Ltd, ein in England und Wales eingetragenes Unternehmen mit der Firmennummer 15930116.
E-Mail: hello@manapura.co
Letzte Aktualisierung: 10. März 2025
© LegalVision Law UK Ltd